voreingenommen

voreingenommen

* * *

vor|ein|ge|nom|men ['fo:ɐ̯|ai̮ngənɔmən] <Adj.>:
von einem Vorurteil bestimmt und deshalb nicht objektiv:
seine voreingenommene Haltung ändern; er ist gegen den neuen Mitarbeiter, ihr gegenüber voreingenommen.
Syn.: befangen (bes. Rechtsspr.), einseitig, parteiisch, subjektiv, tendenziös (abwertend).

* * *

vor|ein|ge|nom|men 〈Adj.〉 voller Vorurteile, von vornherein für, (meist jedoch) gegen etwas od. jmdn. eingenommen

* * *

vor|ein|ge|nom|men <Adj.>:
von einem Vorurteil bestimmt u. deshalb nicht objektiv:
ein -er Kritiker;
du bist ihr gegenüber v.

* * *

vor|ein|ge|nom|men <Adj.>: von einem Vorurteil bestimmt u. deshalb nicht objektiv: ein -er Kritiker; du bist ihr gegenüber v.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • voreingenommen — Adj. (Oberstufe) nicht objektiv, sondern in Vorurteilen befangen Synonym: voller Vorurteile Beispiel: Er war voreingenommen gegen Immigranten und wollte mit ihnen nicht in einem Haus wohnen. Kollokation: gegen Männer voreingenommen sein …   Extremes Deutsch

  • voreingenommen — ↑parteiisch, ↑subjektiv …   Das große Fremdwörterbuch

  • voreingenommen — befangen, einäugig, einseitig, gefärbt, nicht neutral, parteiisch, parteilich, unsachlich, verblendet, verrannt, verzerrt, voller Vorurteile; (bildungsspr.): nicht objektiv, subjektiv; (abwertend): engstirnig, tendenziös. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • voreingenommen — vo̲r·ein·ge·nom·men Adj; geschr; (gegen jemanden / etwas) voreingenommen; (jemandem / etwas gegenüber) voreingenommen mit Vorurteilen und deshalb nicht objektiv, fair || hierzu Vo̲r·ein·genom·men·heit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • voreingenommen — vürengenomme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • voreingenommen — vor|ein|ge|nom|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • befangen — vorbelastet; voreingenommen; verdruckst (umgangssprachlich); gehemmt; verklemmt; vorurteilsvoll; unilateral; tendenziös; einseitig; parteiisch * * * be|f …   Universal-Lexikon

  • unvoreingenommen — unbefangen; objektiv; vorurteilsfrei; werturteilsfrei; unparteiisch * * * un|vor|ein|ge|nom|men [ ʊnfo:ɐ̯|ai̮ngənɔmən] <Adj.>: frei von Vorurteilen: seit dem Unfall seiner Tochter ist er bei diesem Thema nicht mehr unvoreingenommen; etwas… …   Universal-Lexikon

  • parteiisch — unausgewogen; einseitig; undistanziert; persönlich; subjektiv; nicht objektiv; unsachlich; vorurteilsvoll; unilateral; tendenziös; voreingenommen; …   Universal-Lexikon

  • subjektiv — persönlich; parteiisch; nicht objektiv; einseitig; unsachlich; unausgewogen * * * sub|jek|tiv [zʊpjɛk ti:f] <Adj.>: vom einseitigen, parteiischen Standpunkt einer Person aus gesehen; von Gefühlen, Vorurteilen, persönlichen Meinungen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”